Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.

Lotus Clean Calc Down Pad – effektive Wasserenthärtung für Whirlpools

Das Lotus Clean Calc Down Pad hilft dir, Kalkablagerungen in deinen Rohrleitungen und auf Heizelementen zu vermeiden. Es enthält ein spezialisiertes Granulat, das Natrium-Ionen abgibt und Kalzium-Ionen aus dem Wasser aufnimmt – so wird das Wasser dauerhaft enthärtet.

Funktionen & Vorteile

  • Reduziert die Wasserhärte durch Ionenaustausch (Kalzium gegen Natrium)
  • Schützt Technik & Heizelemente vor Verkalkung
  • Stabilisiert den pH-Wert & verringert Trübung
  • Längere Haltbarkeit und weniger Pflegeaufwand im Vergleich zu herkömmlichen Systemen

Anwendung & Hinweis zur Pumpe

  1. Schneide das konisch zulaufende Ende passend zum Pumpenstutzen zu und fixiere es mit einer Schlauchschelle.
  2. Setze das Pad in dein Becken ein und verbinde es mit einer Aquarienpumpe (nicht im Lieferumfang enthalten).
  3. Empfohlene Pumpe: SunSun Aquarienpumpe (500–1500 l/h Durchfluss).
  4. Lasse das Wasser durch das Pad zirkulieren – das Wasser wird dabei weicher.
  5. Nach einem Durchgang (bei 1.000 L und Reduktion um 7 °dH) regeneriere das Pad in einer ca. 25 %igen Salzlösung über 24 Stunden.

👉 Mit dem Calc Down Pad reduzierst du die Wasserhärte effizient und schonst gleichzeitig deine Whirlpooltechnik – ideal bei hartem Wasser. Bitte beachten: Die benötigte Pumpe ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss separat bestellt werden.

Lotus Clean Calc Down Pad

Regulärer Preis €49,90
Stückpreis
per 
Auf Lager In 1-3 Tagen bei Dir Zuhause
Inklusive Steuer. Versand wird an der Kasse berechnet.
100% Sichere Bezahlung

Ihre Daten sind bei uns geschützt und sicher.

Apple Pay
Google Pay
Klarna
Maestro
Mastercard
PayPal
Shop Pay
Union Pay
Visa

🧾 Anwendungsschritte – Calc Down Pad

1

Pad auspacken und in einen Eimer oder Behälter legen.

2

Aquarienpumpe (500–1500 l/h, z. B. SunSun Modell) anschließen, damit Wasser gleichmäßig durch das Pad fließt.

3

Whirlpoolwasser durch das Pad pumpen lassen. Ein Durchlauf von ca. 24 Stunden reduziert die Härte bei 1.000 Litern Wasser um ca. 7 °dH.

4

Nach der Enthärtung Pad in einer 25 % Salzlösung regenerieren (ca. 24 Stunden mit Pumpe betreiben).

5

Pad anschließend feucht lagern – niemals austrocknen lassen, um die Lebensdauer zu erhalten.

Hast du Fragen? Kontaktiere uns gerne!

Kostenloser Versand bei Bestellungen ab 99€

Lotus Clean Calc Down Pad – effektive Wasserenthärtung für Whirlpools

Das Lotus Clean Calc Down Pad hilft dir, Kalkablagerungen in deinen Rohrleitungen und auf Heizelementen zu vermeiden. Es enthält ein spezialisiertes Granulat, das Natrium-Ionen abgibt und Kalzium-Ionen aus dem Wasser aufnimmt – so wird das Wasser dauerhaft enthärtet.

Funktionen & Vorteile

  • Reduziert die Wasserhärte durch Ionenaustausch (Kalzium gegen Natrium)
  • Schützt Technik & Heizelemente vor Verkalkung
  • Stabilisiert den pH-Wert & verringert Trübung
  • Längere Haltbarkeit und weniger Pflegeaufwand im Vergleich zu herkömmlichen Systemen

Anwendung & Hinweis zur Pumpe

  1. Schneide das konisch zulaufende Ende passend zum Pumpenstutzen zu und fixiere es mit einer Schlauchschelle.
  2. Setze das Pad in dein Becken ein und verbinde es mit einer Aquarienpumpe (nicht im Lieferumfang enthalten).
  3. Empfohlene Pumpe: SunSun Aquarienpumpe (500–1500 l/h Durchfluss).
  4. Lasse das Wasser durch das Pad zirkulieren – das Wasser wird dabei weicher.
  5. Nach einem Durchgang (bei 1.000 L und Reduktion um 7 °dH) regeneriere das Pad in einer ca. 25 %igen Salzlösung über 24 Stunden.

👉 Mit dem Calc Down Pad reduzierst du die Wasserhärte effizient und schonst gleichzeitig deine Whirlpooltechnik – ideal bei hartem Wasser. Bitte beachten: Die benötigte Pumpe ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss separat bestellt werden.

💡 Typische Einsatzfälle & Tipps

  • Hartes Leitungswasser: Vor Neubefüllung/kurz danach enthärten, um Kalkablagerungen und Trübungen zu vermeiden.
  • Kalkränder/Kalkfilm sichtbar: Enthärten + regelmäßig Calcium Ex verwenden, um Neuablagerung zu verhindern.
  • Technik schützen: Geringere Verkalkung schont Heizung, Pumpen und Düsen.
  • Optimale Pflege: Nach Enthärtung pH-Wert mit Pooltester prüfen und bei Bedarf mit pH-Minus/pH-Plus feinjustieren.
  • Durchfluss zählt: Je konstanter das Pad durchströmt wird (Aquarienpumpe 500–1500 l/h), desto gleichmäßiger die Enthärtung.

🔄 Regeneration in 3 Schritten

1

Pad in eine 25 %ige Salzlösung legen (z. B. 250 g Salz pro 1 L Wasser).

2

Mit einer Aquarienpumpe (500–1500 l/h) ca. 24 Stunden durchströmen lassen.

3

Pad kurz mit klarem Wasser abspülen und bis zum nächsten Einsatz feucht lagern.

❓ FAQ – Lotus Clean Calc Down Pad

1. Wie funktioniert das Pad?

Ein spezielles Granulat gibt Natrium-Ionen ab und bindet Kalzium-Ionen aus dem Wasser. Dadurch wird die Wasserhärte effektiv reduziert.

2. Benötige ich zusätzliche Geräte?

Ja – für eine wirksame Enthärtung muss das Pad aktiv durchströmt werden. Eine Aquarienpumpe (500–1500 l/h) ist erforderlich und nicht im Lieferumfang. Empfehlung: SunSun Aquarienpumpe.

3. Wie lange dauert die Enthärtung?

Das hängt von Ausgangshärte, Wasservolumen und Durchfluss ab. Als Richtwert genügt bei ca. 1.000 L ein Durchlauf von ~24 Stunden, um die Härte um etwa 7 °dH zu senken.

4. Wie regeneriere ich das Pad?

Pad in eine 25 % Salzlösung legen und für ca. 24 Stunden mit der Pumpe durchströmen. Danach kurz mit klarem Wasser spülen.

5. Wie oft ist eine Regeneration möglich?

Bis zu 5–6 Regenerationszyklen sind in der Regel unproblematisch. Bei nachlassender Leistung Pad austauschen.

6. Muss ich das Pad trocken lagern?

Nein – nicht austrocknen lassen! Zwischenlagerung stets feucht (z. B. in der Originalverpackung bzw. in etwas Wasser/Salzlösung).

FAQ – Lotus Clean Wasserpflege & Produkte

Wie funktioniert das Lotus Clean System?

Lotus Clean arbeitet mit zwei Hauptkomponenten:

  • Lotus Clean Basic: Kapselt organische Schmutzstoffe ein, Bakterien verlieren ihre Nahrungsquelle, das Wasser bleibt klar.
  • Lotus Clean Shock: Oxidiert Bakterien, Viren und Biofilme. Wirkt bei jedem pH-Wert, 5× stärker als Chlor und entwickelt keine Chloramine.
Welche Vorteile hat Lotus Clean gegenüber Chlor oder Brom?
  • Keine Haut- oder Augenreizungen
  • Kein typischer Chlorgeruch
  • Shock wirkt unabhängig vom pH-Wert
  • Auch Biofilme werden effektiv zerstört
  • Einfachere Pflege ohne komplexe Berechnungen
Mein Wasser ist trüb – was tun?

Empfohlene Schritte:

Es bildet sich Schaum auf dem Wasser – was kann ich tun?

Ursache: Tenside (Kosmetika, Seifenreste). Lösung:

  • Filter spülen
  • Shock dosieren
  • Foam Ex als Soforthilfe einsetzen
Was tun bei schleimigen Ablagerungen oder Biofilm?
Kalkablagerungen im Whirlpool – wie vermeide ich das?
Mein Whirlpool riecht unangenehm – woran liegt das?

Mögliche Ursachen: Biofilm oder organische Belastung. Lösung:

Wie reinige ich die Filter am besten?
Wie pflege ich die Whirlpool-Oberflächen?
Gibt es etwas für die Hautpflege beim Whirlpoolsitzen?

Ja: Lotus Clean Silky Skin pflegt die Haut, verhindert Austrocknung und sorgt für ein weiches Gefühl.

Wie halte ich den pH-Wert stabil?
Welche Produkte gehören in die Grundausstattung?

Wir empfehlen die Starter Sets:

  • Starter Set mit Basic, Shock, pH-Minus Liquid, Calcium Ex, Filter Wash, pH-Tester, Pooltester, Filterbrause
  • Starter Set 2 mit Basic, Shock, pH-Minus Granulat, Calcium Ex, pH-Tester und Pooltester

Ergänzend: Spa Düfte und Silky Skin.

Was ist der Unterschied zwischen Starter Set 1 und Starter Set 2?
  • Starter Set: mit pH-Minus Liquid, Filter Wash Natural und Filterbrause – ideal für Whirlpools
  • Starter Set 2: mit pH-Minus Granulat, ohne Filter Wash und Filterbrause – kompakter, ideal für Badezuber
  • Beide Sets enthalten Basic, Shock und den Pooltester

Bewertungen zu diesem Produkt